Süßkartoffel-Karotten-Suppe mit Sauerrahm

Diese Süßkartoffel-Karotten-Suppe ist der Inbegriff von Wohlfühl-Essen! Die natürliche Süße der Süßkartoffeln und Karotten harmoniert perfekt mit den herzhaften Aromen von Knoblauch und Zwiebeln. Der Hauch von Kreuzkümmel und Paprika verleiht der Suppe eine angenehme Tiefe, ohne sie zu überladen. Der Sauerrahm bringt eine angenehme Frische und Cremigkeit in das Gericht, die das Ganze wunderbar abrundet. Eine leichte und nährstoffreiche Suppe, die trotzdem angenehm sättigt. Perfekt für kühlere Tage oder wenn man sich nach etwas Gesundem und Leckerem sehnt!

Zutaten:

  • 500 g Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 300 g Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne oder Kokosmilch (optional für eine cremigere Konsistenz)
  • 100 g Sauerrahm
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zur Garnierung

So geht’s

  1. Vorbereitung: Süßkartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Knoblauch schälen und vorbereiten. Alles in mundgerechte Stücke schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Anbraten: Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln darin glasig anbraten. Den gehackten Knoblauch hinzugeben und für weitere 1-2 Minuten unter Rühren anbraten, bis er duftet.
  3. Gemüse garen: Süßkartoffeln und Karotten in den Topf geben. Alles gut vermengen und mit Kreuzkümmel und Paprikapulver würzen (optional). Anschließend die Gemüsebrühe dazu gießen und die Mischung aufkochen lassen.
  4. Köcheln: Die Hitze reduzieren und die Suppe abgedeckt etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln und Karotten weich sind.
  5. Pürieren: Sobald das Gemüse weich ist, die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer glatt pürieren. Für eine cremigere Konsistenz können Sahne oder Kokosmilch untergerührt werden.
  6. Abschmecken: Die pürierte Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mehr Gewürze hinzufügen.
  7. Servieren: Die Suppe in Schüsseln füllen, je einen Löffel Sauerrahm daraufgeben und mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren.

 

Gesundheitsaspekte:
Diese Suppe ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine und Ballaststoffe durch die Verwendung von Süßkartoffeln und Karotten. Sie ist fettarm (wenn Sahne oder Kokosmilch weggelassen wird) und eignet sich auch für vegane Ernährung, wenn der Sauerrahm durch eine pflanzliche Alternative ersetzt wird. Die leichte Würzung sorgt für zusätzliche Antioxidantien und entzündungshemmende Wirkstoffe.

Getränkeempfehlung:
Ein leichter Weißwein wie ein Riesling oder Grüner Veltliner ergänzt die Süße der Suppe ideal. Für eine alkoholfreie Variante passt ein frischer Ingwertee oder ein Glas Mineralwasser mit Zitrone hervorragend dazu.

Beilagenempfehlung:
Vorspeise: Ein frischer, knackiger Blattsalat mit einem leichten Zitronen-Vinaigrette-Dressing sorgt für eine erfrischende Ergänzung.

Beilage: Knuspriges Baguette oder geröstetes Vollkornbrot sind die perfekte Ergänzung zur Suppe.

Nachspeise: Ein leichtes Apfelkompott oder eine Kugel Zitronensorbet sorgt für einen angenehmen Abschluss des Menüs.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Gnocchi-Pfanne mit Koriander-Pesto & Champignons

Gnocchi Pilz Pfanne

Die Gnocchi-Pfanne mit Koriander-Pesto & Champignons ist eine köstliche und gesunde…

Hoisin Hähnchen mit Brokkoli

Das Hoisin Hähnchen mit Brokkoli ist ein wahres Fest für die…

Meatballs in Tomatensauce und Spaghetti

Meatballs-mit-Nudeln-und-Tomatensauce

Hackfleischbällchen in Tomatensauce und Spaghetti geht irgendwie immer Fleischbällchen in Tomatensauce…

Leberknödelsuppe – Traditioneller Genuss für die Seele

Ein echter Klassiker: Die Leberknödelsuppe ist der Inbegriff herzhaft-bayrischer Küche und…

{ "@context": "https://schema.org", "@graph": [ { "@type": "WebSite", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website", "url": "https://gesund-gut-essen.de/", "name": "Gesund gut Essen", "inLanguage": "de-DE", "publisher": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#person" }, "copyrightYear": 2020 }, { "@type": "CollectionPage", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#webpage", "url": "https://gesund-gut-essen.de/", "name": "Leckere Rezepte für jeden Tag - Gesund gut Essen", "isPartOf": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website" }, "inLanguage": "de-DE", "about": [ "Rezepte", "Hauptgerichte", "Vegetarisch", "Vegan", "Suppen", "Desserts", "Backen" ], "hasPart": { "@type": "ItemList", "name": "Aktuelle Rezepte", "itemListElement": [ { "@type": "ListItem", "position": 1, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/leckere-sommerquiche-mit-zucchini-und-tomaten/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/leckere-sommerquiche-mit-zucchini-und-tomaten/", "name": "Leckere Quiche mit Zucchini und Tomaten" } }, { "@type": "ListItem", "position": 2, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/linguine-mit-zucchini-und-zitronensauce/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/linguine-mit-zucchini-und-zitronensauce/", "name": "Linguine mit Zucchini und Zitronensauce" } }, { "@type": "ListItem", "position": 3, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/kalbsfilet-mit-bier-zwiebel-sauce/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/kalbsfilet-mit-bier-zwiebel-sauce/", "name": "Kalbsfilet mit Bier-Zwiebel-Sauce" } }, { "@type": "ListItem", "position": 4, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/krautfleckern/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/krautfleckern/", "name": "Krautfleckern" } } ] } }, { "@type": "Person", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#person", "name": "Pit Mayen", "url": "https://gesund-gut-essen.de/ueber-mich/", "email": "mailto:p.mayen@xbyte.de", "telephone": "+49 6562 9746535", "address": { "@type": "PostalAddress", "streetAddress": "Johannisstr. 16", "postalCode": "54662", "addressLocality": "Herforst", "addressCountry": "DE" }, "knowsAbout": [ "Kochen", "Gesunde Ernährung", "Mediterrane Küche", "Vegetarische Rezepte", "Vegane Rezepte" ], "worksFor": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website" } } ] }