Apfel-Taschen

Die Apfel-Taschen sind ein wahrer Genuss! Der knusprige Blätterteig umhüllt eine herrlich süße und würzige Apfelfüllung, die durch den braunen Zucker und die Gewürze eine perfekte Balance aus Süße und Wärme erhält. Die Zugabe von Zitronenschale verleiht der Füllung eine erfrischende Note, die das Gericht harmonisch abrundet. Die zarte Glasur mit einem Hauch von Mandelextrakt verleiht den Taschen den letzten Schliff und macht sie zu einem unwiderstehlichen Dessert.

Zutaten:

  • 1 Packung gefrorener Blätterteig (450 g), aufgetaut
  • 750 g Boskop, geschält und in 1 cm große Stücke geschnitten
  • 2 EL Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 TL Zitronenschale
  • 1/2 TL gemahlener Zimt
  • 1/4 TL Muskatnuss
  • 1/4 TL Salz
  • 1 Ei, geschlagen
  • 1 EL Wasser
  • 60 g Puderzucker
  • 1 ½ EL Schlagsahne
  • 1/8 TL Mandelextrakt

So geht’s

Vorbereitung:

  1. Backofen auf 200 °C vorheizen.
  2. Backblech mit Backpapier auslegen.

Apfelfüllung zubereiten:

  1. Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
  2. Apfelstücke hinzufügen und ca. 5 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
  3. Braunen Zucker, Zitronenschale, Zimt, Muskatnuss und Salz unterrühren.
  4. Weitere 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung leicht karamellisiert ist.
  5. Apfelmischung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Blätterteig vorbereiten:

  1. Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen.
  2. In Quadrate (ca. 10×10 cm) schneiden.

Taschen füllen:

  1. Jeweils 1–2 EL der Apfelfüllung in die Mitte jedes Teigquadrats geben.
  2. Ränder mit etwas Wasser bestreichen.
  3. Teig zu Dreiecken zusammenklappen und die Ränder mit einer Gabel festdrücken.

Bestreichen und Backen:

  1. Ei mit 1 EL Wasser verquirlen.
  2. Die Teigtaschen mit der Ei-Wasser-Mischung bestreichen.
  3. Auf das vorbereitete Backblech legen.
  4. Ca. 20-25 Minuten backen, bis die Taschen goldbraun und knusprig sind.

Glasur zubereiten:

  1. Puderzucker, Schlagsahne und Mandelextrakt in einer Schüssel vermischen.
  2. Die warme Apfeltaschen mit der Glasur beträufeln.

 

Gesundheitliche Aspekte:
Dieses Dessert ist nicht nur ein Genuss, sondern auch relativ gesundheitsbewusst. Äpfel sind reich an Ballaststoffen und Vitamin C, was zur allgemeinen Gesundheit beiträgt. Der Blätterteig, obwohl reichhaltig, wird in kleinen Portionen genossen, und die Verwendung von Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss bietet antioxidative Vorteile.

Getränkeempfehlung:
Ein milder Schwarztee wie Darjeeling oder ein aromatischer Kräutertee wie Kamille oder Pfefferminze wäre eine ausgezeichnete Wahl, um die Apfel-Taschen zu begleiten. Für eine besondere Note könnte auch ein Glühwein oder ein heißer Apfelwein gereicht werden.

Beilagenempfehlung:
Eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks frisch geschlagene Sahne wäre eine perfekte Ergänzung, um das Dessert noch luxuriöser zu gestalten.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Zimtschnecken

Diese Zimtschnecken sind einfach himmlisch! Der weiche, luftige Teig kombiniert mit…

Vanillekipferl à la Oma

vanillekipferl

Vanillekipferl zählen zu den beliebtesten und bekanntesten Weihnachtsplätzchen – eigentlich kein…

Apple Crumple

Alle wollen noch Nachtisch! Also schnell 3 Äpfel vom Baum abgezupft…

No Bake Banana Split Käsekuchen

Die Kombination aus cremigem Käsekuchen, frischen Früchten und knusprigem Boden ist…

{ "@context": "https://schema.org", "@graph": [ { "@type": "WebSite", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website", "url": "https://gesund-gut-essen.de/", "name": "Gesund gut Essen", "inLanguage": "de-DE", "publisher": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#person" }, "copyrightYear": 2020 }, { "@type": "CollectionPage", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#webpage", "url": "https://gesund-gut-essen.de/", "name": "Leckere Rezepte für jeden Tag - Gesund gut Essen", "isPartOf": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website" }, "inLanguage": "de-DE", "about": [ "Rezepte", "Hauptgerichte", "Vegetarisch", "Vegan", "Suppen", "Desserts", "Backen" ], "hasPart": { "@type": "ItemList", "name": "Aktuelle Rezepte", "itemListElement": [ { "@type": "ListItem", "position": 1, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/leckere-sommerquiche-mit-zucchini-und-tomaten/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/leckere-sommerquiche-mit-zucchini-und-tomaten/", "name": "Leckere Quiche mit Zucchini und Tomaten" } }, { "@type": "ListItem", "position": 2, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/linguine-mit-zucchini-und-zitronensauce/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/linguine-mit-zucchini-und-zitronensauce/", "name": "Linguine mit Zucchini und Zitronensauce" } }, { "@type": "ListItem", "position": 3, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/kalbsfilet-mit-bier-zwiebel-sauce/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/kalbsfilet-mit-bier-zwiebel-sauce/", "name": "Kalbsfilet mit Bier-Zwiebel-Sauce" } }, { "@type": "ListItem", "position": 4, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/krautfleckern/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/krautfleckern/", "name": "Krautfleckern" } } ] } }, { "@type": "Person", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#person", "name": "Pit Mayen", "url": "https://gesund-gut-essen.de/ueber-mich/", "email": "mailto:p.mayen@xbyte.de", "telephone": "+49 6562 9746535", "address": { "@type": "PostalAddress", "streetAddress": "Johannisstr. 16", "postalCode": "54662", "addressLocality": "Herforst", "addressCountry": "DE" }, "knowsAbout": [ "Kochen", "Gesunde Ernährung", "Mediterrane Küche", "Vegetarische Rezepte", "Vegane Rezepte" ], "worksFor": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website" } } ] }