Penne mit Pilzen und Walnuss-Pesto

Die Kombination aus aromatischen Pilzen und nussigem Walnuss-Pesto verleiht den Penne eine unvergleichliche Geschmackstiefe. Die Zubereitung ist einfach und schnell, perfekt für ein entspanntes Abendessen unter der Woche. Die frischen Zutaten und die cremige Textur des Pestos machen jeden Bissen zu einem Fest für die Sinne. Ein absolutes Muss für alle, die italienische Küche lieben!

Zutaten:

  • 400 g Penne
  • 300 g gemischte Pilze (z. B. Champignons, Pfifferlinge)
  • 100 g Walnüsse
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund frisches Basilikum
  • 100ml Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Zitrone, Saft und Abrieb

So geht’s:

  • Penne nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen.
  • Pilze putzen und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Für das Walnuss-Pesto Walnüsse, Parmesan, Knoblauch und Basilikum in einem Mixer oder mit einem Pürierstab fein hacken. Olivenöl hinzufügen und zu einer cremigen Paste verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  • Die gekochten Penne abgießen und in die Pfanne mit den Pilzen geben. Das Walnuss-Pesto unterrühren und alles gut vermengen.
  • Auf Teller verteilen und mit frischem Basilikum und etwas Zitronenabrieb garnieren.

Gesundheitliche Aspekte

  • Ballaststoffe und Vitamine: Pilze sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die das Immunsystem stärken und die Verdauung unterstützen.
  • Ungesättigte Fettsäuren: Walnüsse enthalten gesunde ungesättigte Fettsäuren, die gut für das Herz sind und den Cholesterinspiegel senken können.
  • Antioxidantien: Basilikum ist reich an Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen und Entzündungen hemmen.
  • Eiweiß und Kohlenhydrate: Penne liefern wichtige Kohlenhydrate und Eiweiß, die den Körper mit Energie versorgen und sättigen.

Getränke- und Beilagenempfehlung

  • Getränke: Ein trockener Weißwein, wie ein Pinot Grigio, passt hervorragend zu diesem Gericht. Alternativ kann auch ein leichtes Bier oder ein erfrischendes Mineralwasser mit Zitrone serviert werden.
  • Beilagen: Ein frischer grüner Salat mit Tomaten und Gurken rundet das Gericht perfekt ab. Auch gegrilltes Gemüse, wie Zucchini oder Paprika, passt hervorragend dazu.

Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch

  • Vorgericht: Eine leichte Tomatensuppe oder ein Carpaccio von der Zucchini mit Parmesan und Balsamico-Glace sind ideale Vorspeisen.
  • Nachtisch: Ein klassisches Tiramisu oder ein fruchtiges Sorbet, wie Zitronen- oder Erdbeersorbet, bilden einen perfekten Abschluss für das Menü.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Meeresfrüchte Suppe

Die Meeresfrüchte Tomatensuppe toskanisch ist ein wahres Geschmackserlebnis, das die Aromen…

Spitzkohl-Curry mit Kokosmilch

Dieses Spitzkohl-Curry mit Kokosmilch ist ein wahrer Genuss für alle Liebhaber…

Bohnensuppe mit Kidneybohnen, Mais und Tomaten

Diese Bohnensuppe mit Kidneybohnen, Mais und Tomaten ist ein wahrer Genuss…

Burger

Der klassische amerikanische Burger mit geschmolzenem Käse ist ein ikonisches Gericht,…