Bananen-Erdbeer-Käsekuchen

Der Bananen-Erdbeer-Käsekuchen ist eine unwiderstehliche Kombination aus fruchtiger Frische und cremiger Süße! Die Kombination von reifen Bananen und Erdbeeren bringt nicht nur eine wunderbare Geschmacksvielfalt auf den Tisch, sondern liefert auch eine gesunde Dosis an Vitaminen und Mineralstoffen. Die Erdbeeren fügen eine frische, leichte Note hinzu, die perfekt mit der cremigen Käsekuchenmasse harmoniert.

Zutaten:

  • 200 g Zwieback Krümel
  • 120 g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 3 reife Bananen, zerdrückt
  • 3 EL Zitronensaft
  • 4 Packungen (je 200 g) Frischkäse, weich
  • 300 g Zucker
  • 4 große Eier
  • 250 g Schmand
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 30 g Mehl
  • 300 g Erdbeeren

So geht’s

  1. Den Ofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Zwieback Krümel mit der geschmolzenen Butter vermengen, bis alles gleichmäßig feucht ist. Diese Mischung gleichmäßig auf den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) drücken, sodass ein fester Boden entsteht. Den Boden für 10 Minuten vorbacken und anschließend abkühlen lassen.
  3. Die zerdrückten Bananen mit dem Zitronensaft vermengen und beiseitestellen. Den weichen Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät glattrühren. Zucker nach und nach einrühren, bis die Mischung cremig ist. Dann die Eier nacheinander unterrühren, gefolgt von der Bananen-Zitronen-Mischung.
  4. Den Schmand, Vanilleextrakt und das Mehl zur Frischkäsemasse hinzufügen und gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
  5. Die Frischkäsemasse auf den vorbereiteten Zwieback Boden gießen und glatt streichen.
  6. Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen etwa 50–60 Minuten backen, bis die Mitte des Kuchens noch leicht wackelig ist, aber die Ränder fest sind. Den Kuchen im Ofen bei leicht geöffneter Tür langsam abkühlen lassen, um Risse zu vermeiden.
  7. Während der Kuchen abkühlt, die Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und in Scheiben schneiden.
  8. Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, die Erdbeeren gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
  9. Den Kuchen vor dem Servieren für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit er vollständig durchkühlt und fest wird.

 

Der Zwiebackboden verleiht dem Kuchen einen schönen Crunch, während die Frischkäsefüllung durch den Schmand besonders luftig und leicht wird. Was diesen Kuchen besonders macht, ist die Balance zwischen fruchtiger Süße und der sanften Säure des Frischkäses, die den Genuss abrundet. Ideal für den Sommer, wenn man Lust auf etwas Erfrischendes, aber trotzdem Befriedigendes hat!

Gesundheitliche Aspekte
Dank der Bananen und Erdbeeren enthält dieser Kuchen viele gesunde Nährstoffe wie Kalium, Vitamin C und Ballaststoffe. Auch wenn es sich um einen süßen Kuchen handelt, bietet er durch die frischen Früchte einen natürlichen Gesundheitsbonus. Der Verzicht auf schwere Sahne oder Butter in der Füllung und die Verwendung von Schmand sorgen für eine etwas leichtere Variante des klassischen Käsekuchens.

Getränkeempfehlung
Zu diesem frischen, fruchtigen Käsekuchen passt ein Cappuccino oder Latte Macchiato hervorragend. Auch ein fruchtiger Weißwein, wie ein Sauvignon Blanc, ist eine großartige Wahl. Für eine alkoholfreie Alternative wäre ein Erdbeer-Limetten-Eistee eine erfrischende Ergänzung.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Zwetschgen-knödel

Zwetschgenknödel sind das perfekte Dessert für den Herbst! Die Kombination aus…

Apfelstrudel

Der Apfelstrudel ist ein absolutes Highlight der österreichischen Küche und ein…

Schwedische Mandeltorte – Ein himmlischer Genuss!

Die schwedische Mandeltorte ist pure Perfektion! Der knusprige Mandelboden harmoniert hervorragend…

Panna Cotta mit Beeren

Die perfekte Kombination aus cremiger Panna Cotta und fruchtigen Beeren –…

{ "@context": "https://schema.org", "@graph": [ { "@type": "WebSite", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website", "url": "https://gesund-gut-essen.de/", "name": "Gesund gut Essen", "inLanguage": "de-DE", "publisher": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#person" }, "copyrightYear": 2020 }, { "@type": "CollectionPage", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#webpage", "url": "https://gesund-gut-essen.de/", "name": "Leckere Rezepte für jeden Tag - Gesund gut Essen", "isPartOf": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website" }, "inLanguage": "de-DE", "about": [ "Rezepte", "Hauptgerichte", "Vegetarisch", "Vegan", "Suppen", "Desserts", "Backen" ], "hasPart": { "@type": "ItemList", "name": "Aktuelle Rezepte", "itemListElement": [ { "@type": "ListItem", "position": 1, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/leckere-sommerquiche-mit-zucchini-und-tomaten/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/leckere-sommerquiche-mit-zucchini-und-tomaten/", "name": "Leckere Quiche mit Zucchini und Tomaten" } }, { "@type": "ListItem", "position": 2, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/linguine-mit-zucchini-und-zitronensauce/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/linguine-mit-zucchini-und-zitronensauce/", "name": "Linguine mit Zucchini und Zitronensauce" } }, { "@type": "ListItem", "position": 3, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/kalbsfilet-mit-bier-zwiebel-sauce/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/kalbsfilet-mit-bier-zwiebel-sauce/", "name": "Kalbsfilet mit Bier-Zwiebel-Sauce" } }, { "@type": "ListItem", "position": 4, "item": { "@type": "Recipe", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/krautfleckern/", "url": "https://gesund-gut-essen.de/krautfleckern/", "name": "Krautfleckern" } } ] } }, { "@type": "Person", "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#person", "name": "Pit Mayen", "url": "https://gesund-gut-essen.de/ueber-mich/", "email": "mailto:p.mayen@xbyte.de", "telephone": "+49 6562 9746535", "address": { "@type": "PostalAddress", "streetAddress": "Johannisstr. 16", "postalCode": "54662", "addressLocality": "Herforst", "addressCountry": "DE" }, "knowsAbout": [ "Kochen", "Gesunde Ernährung", "Mediterrane Küche", "Vegetarische Rezepte", "Vegane Rezepte" ], "worksFor": { "@id": "https://gesund-gut-essen.de/#website" } } ] }