Gebratener grüner Spargel mit Champignons

Dieses Gericht ist ein wahrer Genuss für alle, die frische und aromatische Zutaten lieben. Der gebratene grüne Spargel behält seinen knackigen Biss, während die Champignons eine herrlich erdige Note hinzufügen. Die Kombination aus beiden Zutaten wird durch eine feine Würzung abgerundet, die das Aroma perfekt zur Geltung bringt. Ein Gericht, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch optisch ein echter Hingucker ist. Ideal für ein elegantes Dinner oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden und Familie.

Zutaten:

  • 500 g grüner Spargel
  • 250 g Champignons
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Zitrone
  • Frische Petersilie zum Garnieren

So geht’s:

  • Spargel vorbereiten: Den grünen Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Champignons vorbereiten: Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  • Knoblauch vorbereiten: Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  • Braten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Den Knoblauch darin kurz anbraten, bis er duftet. Dann den Spargel hinzufügen und etwa 5 Minuten braten, bis er leicht gebräunt ist.
  • Champignons hinzufügen: Die Champignons in die Pfanne geben und weitere 5-7 Minuten braten, bis sie goldbraun sind und der Spargel zart ist.
  • Würzen: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Zitrone auspressen und den Saft über das Gemüse träufeln.
  • Servieren: Das Gericht auf Tellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.

Gesundheitliche Aspekte

Der grüne Spargel ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Vitamin K, Vitamin A und Folsäure. Er unterstützt die Verdauung und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Champignons sind eine gute Quelle für Proteine, Ballaststoffe und verschiedene B-Vitamine. Sie stärken das Immunsystem und sind kalorienarm, was sie zu einer idealen Zutat für eine gesunde Ernährung macht.

Getränke- und Beilagenempfehlung

Getränke:

  • Ein trockener Weißwein, wie ein Sauvignon Blanc, passt hervorragend zu diesem Gericht.
  • Alternativ kann auch ein leichtes Bier oder ein erfrischendes Mineralwasser mit Zitrone serviert werden.

Beilagen:

  • Ein frisches Baguette oder Ciabatta passt hervorragend dazu.
  • Ein leichter Salat mit Rucola, Kirschtomaten und Parmesan rundet das Gericht ab.

Tipps zu Vorgerichten und Nachtisch

Vorgerichte:

  • Eine leichte Tomatensuppe oder ein Carpaccio von der Zucchini sind ideale Vorspeisen.

Nachtisch:

  • Ein fruchtiges Sorbet oder ein klassisches Tiramisu sind perfekte Abschlüsse für dieses Menü.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Rote Linsensuppe mit Kokosmilch und Curry, dazu Naan Brot

Die perfekte Kombination aus exotischen Aromen und cremiger Konsistenz! Diese Rote…

Kichererbsen Möhren Suppe

karotten-kichererbsen-suppe

Diese leckere Suppe ist genau das richtige gegen verregnete Frühlingstage. Zutaten…

Kürbissuppe

kuerbissuppe

Jetzt gibt es wieder überall leckere Kürbisse. Ich starte die Saison…

Rote Linsen-Dal mit Vollkornreis und Gurkensalat

Der Rote Linsen-Dal ist ein wohltuendes und aromatisches Gericht, das perfekt…