Griechischer Krautsalat

Dieser griechische Krautsalat bringt Sonne auf den Teller! Er ist eine perfekte Kombination aus knusprigem Kohl, saftigen Tomaten und würzigen Oliven, abgerundet durch den salzigen Feta und das frische Zitronendressing. Jede Gabel ist ein erfrischendes Geschmackserlebnis, das an einen Sommerurlaub in Griechenland erinnert. Der Salat ist wunderbar leicht und dennoch voller Geschmack. Besonders das Zusammenspiel von zartem Feta und knackigem Kohl macht ihn unwiderstehlich! Ein einfaches, gesundes und köstliches Gericht, das jederzeit begeistert.

Zutaten:

  • 1 Kopf Weißkohl, fein gehobelt
  • 3 Tomaten, gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
  • 1/2 Tasse Kalamata-Oliven, entkernt
  • 150 g Feta-Käse, zerbröckelt
  • 4 EL frische Petersilie, gehackt
  • Saft von 1 Zitrone
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

So geht’s:

  1. Vorbereitung der Zutaten:

Den Weißkohl fein hobeln oder mit einem scharfen Messer in dünne Streifen schneiden.

Die Tomaten würfeln, die rote Zwiebel in feine Ringe schneiden und die Kalamata-Oliven entkernen, falls noch nicht geschehen.

Den Feta-Käse zerbröckeln und die Petersilie hacken.

  1. Dressing zubereiten:

In einer kleinen Schüssel den Zitronensaft und das Olivenöl gut miteinander vermischen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  1. Salat mischen:

Den fein gehobelten Kohl, die Tomaten, Zwiebeln und Oliven in eine große Salatschüssel geben.

Das vorbereitete Dressing über den Salat gießen und alles gut vermischen.

Den Feta-Käse und die gehackte Petersilie darüberstreuen und noch einmal vorsichtig umrühren.

  1. Servieren:

Den fertigen griechischen Krautsalat auf Teller verteilen und optional mit ein paar zusätzlichen Kräutern garnieren.

 

Gesundheitliche Aspekte:
Dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Der Weißkohl liefert reichlich Ballaststoffe und Vitamin C, während der Feta-Käse eine wertvolle Quelle von Calcium und Eiweiß ist. Die Oliven und das Olivenöl tragen gesunde Fettsäuren bei, die gut für das Herz sind, und der frische Zitronensaft verstärkt den Vitamin-C-Gehalt. Insgesamt ist der Salat leicht, nährstoffreich und ideal für eine ausgewogene Ernährung.

Getränkeempfehlung:
Weißwein: Ein leichter, trockener Assyrtiko oder Retsina aus Griechenland passt hervorragend zu den frischen Aromen des Salats.

Erfrischungsgetränk: Ein spritziges Mineralwasser mit Zitronenscheiben ergänzt die Leichtigkeit des Salats perfekt.

Beilagenempfehlung:
Pita-Brot: Leichtes, warmes Pita-Brot ist die ideale Beilage, um das Dressing aufzunehmen und den Salat noch sättigender zu gestalten.

Griechische Kartoffeln: Ofenkartoffeln mit Zitronensaft und Oregano harmonieren wunderbar mit den Aromen des Salats.

 

Dieser griechische Krautsalat ist einfach, gesund und voller mediterraner Aromen – ein echtes Highlight für jeden Anlass!

Inspirationen

Weitere Rezepte

Rehgulasch in Schokoladen-sauce

Dieses Gericht ist ein wahrer Genuss für alle Feinschmecker. Die zarte…

Zitronen-Lavendel-Hähnchen

Zitronen Lavendel Hähnchen

Zitronen-Lavendel-Hähnchen ist ein köstliches und äußerst beeindruckendes Gericht, das Ihre Geschmacksknospen…

Kalbsleber in cremiger Porcini- und Traubensauce auf Kartoffelpüree

Dieses Gericht ist ein wahrer Genuss für den Gaumen. Die zarte…

Kabeljau mit Ingwer und Soja

Der Kabeljau mit Ingwer-Soja-Glasur ist ein exquisites Gericht, das durch seine…