Knöpfle mit Gorgonzola überbacken

Was sind eigentlich schwäbische Knöpfle und wie werden sie hergestellt?  Ganz einfach, bei schwäbischen Knöpfle handelt es sich eigentlich um Spätzle, nur in einer kleineren kompakteren Form. Der Name Knöpfle bezieht sich auf ihre knopfartige Form und Größe. Ich stelle sie aus demselben Teig her wie Spätzle, nur dass ich dafür keine Spätzlepresse benutze, sondern für die Knöpfle den Teig portionsweise mit einem Esslöffel absteche und in das kochende Salzwasser gebe.


Für dieses Knöpfle Rezept kommen neben den Mini Spätzle noch delikater Gorgonzola und frische Birnenspalten zum Einsatz. Zur Not geht es auch mit Knöpfle aus dem Kühlregal und eingelegten Birnen. Dieses pikante Knöpfle Rezept wird mit gehackten Walnüssen verfeinert und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abgeschmeckt und dann 7 Minuten im Ofen überbacken. Nicht unbedingt was für Kinder, aber lecker!

Zutaten für 4 Portionen

  • 400 g Knöpfle (Kühlregal, vorgegart oder selbst gemacht)
  • 1 reife Birne
  • 2 TL Zitronensaft
  • 3 EL gehackte Walnüsse
  • 150 g gewürfelter Gorgonzola
  • Salz & Pfeffer

So geht’s

  1. 400 vorgegarte Knöpfle in reichlich kochendes Salzwasser geben und 2 Min. kochen, abgießen und abtropfen lassen.
  2. Alternativ: die schwäbischen Knöpfle selbst herstellen. Nur verwenden Sie dabei keine Spätzlepresse, sondern einen Spätzlehobel. Der Spätzleteig muss dafür etwas dünn-flüssiger sein.
  3. Inzwischen die Birne schälen, achteln, entkernen und quer in Spalten schneiden, mit 2 TL Zitronensaft mischen.
  4. Die Knöpfle, die Walnüsse, die Hälfte vom Gorgonzola und die Birnenspalten mischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  5. In eine gefettete Auflaufform oder direkt auf zwei Teller geben, den Rest des Gorgonzola darauf verteilen.
  6. Im heißen Ofen bei 230 °C Umluft in ca. 7-8 Min. überbacken.



iStock.com/Dar1930

„In 30 Minuten ein gesundes Essen kochen“

Wie Sie einfach und schnell kochen lernen und in 30 Minuten ein leckeres und gesundes Essen zubereiten. Das erfahren Sie jetzt in meinem neuen Schritt-für-Schritt-Kochguide.

Inspirationen

Weitere Rezepte

Pappardelle mit Filetstückchen

pappardelle-mit-filetstueckchen-und-champignons

Schnelles Reste essen, der Kühlschrank bietet noch ein Stück Filet, ein…

Linguine mit Pancetta

Linguine-mit-Pancetta-Blattspinat-und-geschmolzenen-Tomaten

Zum Dahinschmelzen! Passend zu meinem gestrigen Post gibt es hier das…

Spargel-Bärlauch Suppe

Spargelsuppe

Kennen Sie Bärlauch? Es ist eine altbekannte Gemüse-, Gewürz- und Heilpflanze…

Gnocchi in Salbeibutter

gnocchi-in-salbeibutter

Super-lecker (vor allem mit selbstgemachten Gnocchi), supereinfach und ultraschnell gemacht. Meine…